Veranstaltungsort: Langschiff der Kulturkirche St. Jakobi, Jacobiturmstraße 28a, Stralsund
Abschlusskonzert der Interkulturellen Woche 2023 der Hansestadt Stralsund
Die beiden ukrainischen Musikerinnen nehmen uns mit auf eine musikalische Reise quer durch Europa und bereichern uns mit ihrer Freude für klassische Musik verschiedener Epochen.
Olga Zernaieva ist eine hochkarätige Flötistin, die seit 2022 in Stralsund lebt. Mit ihrer eleganten Spieltechnik und ihrem ausdrucksstarken Flötenspiel hat Olga Zernaieva bereits große Erfolge erzielt. Sie trat sowohl als Solistin in namhaften Konzerthallen als auch als Mitglied verschiedener Musikensembles und renommierter Orchester, wie z.B. dem National Symphony Orchestra der Ukraine und dem Donezk Kamer Philharmonic Orchestra, auf.
Olga Bila wurde mehrfach für ihre Begleitung bei Gesangs- und Instrumentalwettbewerben in Polen, der Ukraine und Deutschland ausgezeichnet. Sie arbeitet als Klavierspielerin bei Gesangsworkshops wie "OperAmore", "Summer Academy of Vocal and Acting" und "Musical Ping-Pong".
Das gemeinsame Programm beinhaltet u.a. Stücke von Joachim Quantz, Robert Schumann, Jules Massenet, Claude Bolling, Frédéric Chopin, Lili Boulanger, Claude Debussy und Myroslav Skoryk.
In der 30-minütigen Pause gibt es die Gelegenheit zum Austausch mit den Musikerinnen sowie einen Rückblick über Projekte im Rahmen der diesjährigen IKW.
Das Konzert findet mit freundlicher Unterstützung der Hansestadt Stralsund im Rahmen der IKW 2023 als offizielle Abschlussveranstaltung statt.
Karten sind in der Tourismuszentrale Stralsund, online über Reservix und an der Abendkasse erhältlich.
Tickets:
https://kdw-hst.reservix.de/p/reservix/event/2141131
https://www.stralsundtourismus.de/de/willkommen
Eintrittskosten: 15,00 Euro normal / 10,00 Euro ermäßigt (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Bezieher von Sozialleistungen)
Anmeldung: nur erbeten für Akteur:innen der Interkulturellen Woche bis zum 2.Oktober bei Benjamin Kohlstedt unter 0174 – 49 19 597.
Veranstaltende: Kulturkirche St. Jakobi und Aufsuchende Migrationsarbeit Grünhufe

