Wanderlager (Stand Oktober 22)

Ein Wanderlager liegt vor, wenn ein Gewerbetreibender außerhalb einer gewerblichen Niederlassung bzw. ohne eine solche zu haben und außerhalb einer Messe, Ausstellung oder eines Marktes von einer festen Verkaufsstelle aus vorübergehend Waren feilhält oder Bestellungen auf Waren aufsucht oder Leistungen anbietet oder Bestellungen auf Leistungen aufsucht.

Der Veranstalter eines Wanderlagers hat dieses spätestens vier Wochen vor Beginn der für den Ort des Wanderlagers zuständigen Behörde anzuzeigen, wenn auf das Wanderlager durch öffentliche Ankündigung hingewiesen werden soll und die An- und Abreise der Teilnehmer zum und vom Ort des Wanderlagers durch die geschäftsmäßig erbrachte Beförderung durch den Veranstalter oder von Personen im Zusammenwirken mit dem Veranstalter erfolgen soll.

Gesetzliche Grundlagen

  • § 56a Gewerbeordnung (GewO)

Erforderliche Unterlagen

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Anzeige in zweifacher Ausfertigung
  • der Wortlaut der öffentlichen Ankündigung in zweifacher Ausfertigung
  • Kopie der Reisegewerbekarten der teilnehmenden Personen (Veranstalter und Vertreter)

Wichtige Hinweise

Diese Veranstaltung ist der Behörde zwei Wochen vor Beginn anzuzeigen, wenn auf die Veranstaltung durch öffentliche Ankündigung hingewiesen werden soll.

Gebühren/Kosten

Die Zustimmung zur Durchführung ergeht gebührenfrei.

Ansprechpartner
Ordnungsamt
Abt. Gewerbe- und Ordnungsangelegenheiten
Mario Ehrhardt
Telefon
03831 253 710
Telefax
03831 252 53 710
Hausanschrift
Hansestadt Stralsund
Ordnungsamt
Schillstraße 5 – 7
18439 Stralsund
Telefon
03831 253 722
Telefax
03831 252 53 722
Unsere Sprechzeiten
Montag
8 – 12 Uhr
Dienstag
8 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr
Mittwoch
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung
Donnerstag
8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
Freitag
8 – 12 Uhr