Liebe Stralsunderinnen und Stralsunder, für die Bundestagswahl am 24. September werden weiterhin Wahlhelfer gesucht.
Getreide wird zu Mehl
Vom 1. bis 5. Juni findet auf der Hafeninsel das Hafenfest statt.
Zum Kindertag am 1. Juni erwartet kleine und große Gäste in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr ein buntes Programm im Stralsunder Zoo.
Am 30. Mai hält Steffi Behrendt, Amtsleiterin für Kultur, Welterbe und Medien der Hansestadt Stralsund, einen Vortrag über Stralsunds Partnerstadt in China.
In den Pfingstferien kann in der Stadtbibliothek im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Let's play!“erneut gespielt werden.
Die Hansestadt Stralsund führt verstärkt Parkkontrollen auf der Hafeninsel und auf dem Ippenkai durch.
Die Stralsunder Feuerwehr hat ab sofort drei neue Fahrzeuge im Einsatz.
Die Teichhofanlage ist eine Grünanlage im Stadtteil Knieper West mit einer Vielzahl von Erholungs-, Spiel- und Sportmöglichkeiten.
Die Musikschule der Hansestadt Stralsund bietet einen neuen Service an:
Fahrräder für Flüchtlinge
Im Mai 2015 wurden im Stralsunder Zoo erstmals zwei Nordchinesische Leoparden geboren. Eines der Jungtiere konnte inzwischen erfolgreich aufgezogen werden.
Kleiner Teil gesperrt
Jörg Janke bekommt Ehrenzeichen der Sonderstufe
Wohl keine andere Malerin erfreut sich bei Stralsundern und Kunstliebhabern der Region so großer Beliebtheit wie Elisabeth Büchsel.
Am 21. Mai ist internationaler Museumstag. Weltweit öffnen zehntausende Ausstellungshäuser ihre Türen – ganz weit und viele kostenlos.
Anmeldung bis 19. Mai
In der Kulturkirche St. Jakobi haben die Restaurierungsarbeiten an der Mehmel-Orgel begonnen.
„Digitalisierung – Chancen erkennen, Wertschöpfung schaffen“
Anlässlich des Familiennachmittages 2017 „Ahoi – Der Sommer wird bunt“, welcher am 11. Juli 2017 im Strandbad Stralsund stattfindet, veranstaltet das Lokale Bündnis für Familie der Hansestadt Stralsund den Malwettbewerb „Zeit mit Mama, ...
Auf drei Straßen werden dafür Markierungen aufgebracht.
Die Musikschule der Hansestadt Stralsund lädt zu ihren beliebten Frühlingskonzerten in die Aula des Hansa-Gymnasiums ein.
In der Hansestadt Stralsund findet der „Tag der Städtebauförderung“ in diesem Jahr in der Kulturkirche St. Jakobi, als Ort der Begegnung für Kunst und Kultur, statt.
In Vorbereitung der neuesten Sonderausstellung des STRALSUND MUSEUM „Helden sind nicht Einzelne“ - Die Reformation in Stralsund, war es dringend erforderlich, mehrere Exponate restaurieren zu lassen.
Stralsund radelt für ein gutes Klima
Sonderschicht für MTS-Rekruten auf der Insel Dänholm
"Welterbe verbindet" - dieses Motto des jährlich bundesweit begangenen UNESCO-Welterbetages setzen der Nationalpark Jasmund und das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL am 4. Juni in die Tat um.
Treibholz an der Küste. Das ist nichts ungewöhnliches. Jedoch dann, wenn daraus eine coole und erfolgreiche Geschäftsidee wird.
"Carmen" und der "Maskenball"
Zum 25. Gründungsjubiläum präsentiert das Marinemuseum auf der Insel Dänholm seinen Besucherinnen und Besuchern eine Sonderausstellung zur „Geschichte der deutschen U-Boote".