• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Startseite
  • Klimaschutz
    • Warum Klimaschutz?
  • Stralsunder Tage für Klima & Meer 2022
    • Veranstaltungsprogramm
    • Stadtradeln 2022
  • Klimaanpassung
  • Klimaschutzbeauftragter
  • Klimarat
  • Zielgruppen
    • Schulen
      • Angebote
      • Projekte in Stralsund
      • Gute Beispiele
    • Unternehmen
    • Mieter & Hausbesitzer
      • Beratung
      • Förderung
  • Projekte
    • Bäume für UN Klimakonferenz
    • Biogasanlage
    • Earth Hour
    • Energiesparpakete
    • Klimafreundliche Mobilität
    • Klima kulinarisch
    • BioReg
      • Projektbeschreibung
      • Förderung Projekttag
      • Online-Antrag
      • Kontakt
    • Energiesparmodelle
    • Energiekoffer
      • Projektbeschreibung
      • Kreativ-Wettbewerb
    • LED-Beleuchtung
    • Ökostrom
    • Solarenergie
    • Stadtradeln
    • Stralsund 2052
    • Stromspar-Check
    • Tag der Erneuerbaren Energien
    • Stralsund-Becher
  • Klimaschutztipps
    • Haushalt
      • Mülltrennung
    • Heizen
    • Ernährung
    • Verkehr
  • CO2-Bilanz Stralsund
    • IHRE Bilanz
  • Veranstaltungen
  • Klimaschutz & Nachhaltigkeit
    • Übersicht
    • Aktuelles
    • Nachhaltigkeit
      • Begriff
      • Klimaschutz
        • Allgemeines
        • Klimaschutzkonzept
        • Treibhausgas-Ausstoß
      • Klimaanpassung
        • Allgemeines
        • Vision 2045
      • Nachhaltige Entwicklung
        • in Stralsund
      • Klimaneutralität
        • Ziele & Wege
    • Mach mit
      • Projekte & Aktionen
        • Übersicht
        • HyExpert
        • Energiekoffer
          • Projektbeschreibung
          • Kreativ-Wettbewerb
          • Kontakt
        • BioReg
          • Projektbeschreibung
          • Förderung Projekttag
          • Online-Antrag
          • Kontakt
        • STADTRADELN
        • Tag der Erneuerbaren Energien
        • Earth Hour
        • Klimafreundliche Mobilität
        • LED-Beleuchtung
        • Weiteres
      • Angebote & Kontakte
        • Energiesparpakete
        • Klima kulinarisch
        • Ökostrom & -wärme
        • Stralsund 2052
        • Stromspar-Check
        • Stralsund-Becher
      • Klimaschutztipps
        • Haushalt
          • Mülltrennung
        • Heizen
        • Ernährung
        • Verkehr
    • Bildung
    • FAQs, Links & Co
    • Kontakt
Kontrast
  • K
  • K
Schriftgröße
  • K
  • K
  • K
  • Stadtplan
  • Online-Services
  • Kontakt
Die Europäische Union fördert Projekte im Stadtgebiet der Hansestadt Stralsund.
Kontrast
Schriftgröße
  • Leichte SpracheLeichte Sprache
  • Stadtplan
  • Online-Services
  • Kontakt

Allgemeines

  • Veranstaltungen
  • Nachrichtenportal
  • Veranstaltungen
  • Klimamanagement
  • Allgemeines
  • Ortsrecht
  • Vergnügungssteuersatzung für Veranstaltungen
Vorlesen

Vergnügungssteuersatzung für Veranstaltungen

  • Vergnügungssteuersatzung für Veranstaltungen vom 01.11.2021 (PDF, 70 KB)

Für unsere Bürger

  • Verwaltung
  • Bürgerschaft
  • Amtsblatt
  • Ausschreibungen
  • Ortsrecht
  • Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Kultur
  • Bildung
  • Familie und Soziales
  • Planen, Bauen, Wohnen
  • Freizeit
  • Sport
  • Verkehr
  • Stadtgrün

Für unsere Gäste

  • Tourismuszentrale
  • Unterkünfte
  • UNESCO-Welterbe
  • Museen
  • Zoo Stralsund
  • Hafen Stralsund

Für unsere Investoren

  • Wirtschaftsförderung
  • Immobilien
  • Gewerbegebiete
  • Existenzgründung
  • Volkswerft

Für unsere Studierenden

  • Hochschule Stralsund
  • Begrüßungsgeld
  • Ausbildung

Service

  • Corona
  • Online-Services
  • Nachrichtenportal
  • Mängelmelder
  • Stadtplan
  • Stadtportrait
  • Nahverkehr
  • Kita-Portal
  • Live-Webcams
  • Barrierefreiheit
  • Veranstaltungen
  • Seite drucken
  • Seite empfehlen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit