Plündernde Heere des schier unbesiegbaren Wallenstein verbreiten Angst und Schrecken im Land und nun kommen die feindlichen Truppen Stralsund immer näher …
Zum Starten des Videos bitte auf das Bild klicken.
Wenn sich die Stralsunder Altstadt in historisches Gewand legt, der Geruch von Kanonenpulver in die Nasen treibt, sowie Gaukler und die Stadtwache durch die Straßen ziehen, dann sind sie zurück – die Wallensteintage!
Die Wallensteintage vom 22. bis 25. Juli in der Hansestadt Stralsund sind dieses Jahr "Wallensteins Jahrmarkt" - unter besonderen Bedingungen, aber dennoch mit buntem Markttreiben und historischen Attraktionen!
Und auch wenn es in diesem Jahr kein festes Bühnenprogramm geben kann - freuen Sie sich auf Walking Acts, verschiedene musikalische Darbietungen und viele weitere Highglights!
Außerdem auf Wallensteins Jahrmarkt entdecken:
Bilder aus vergangenen Zeiten auf dem Alten Markt, Hohnblasen zum Mitmachen, Illumination des Rathauskellers, Spielleute & Gaukler in den Gassen ...
Was genau an beiden Tagen in der Altstadt und am Hafen passieren wird, erfahren Sie hier.
Auch wenn Corona-bedingt keine Kostüme ausgeliehen werden können, sind Sie am Wallenstein-Wochenende herzlich eingeladen, mit uns im „Stralsund von 1628“ zu flanieren, wenn Sie ein historisch-anmutendes Gewand besitzen.
Das beliebte Volksfest ist für 2020 zwar abgesagt, doch Kanonendonner und Pulverdampf werden trotzdem in diesem Jahr zu den Wallensteintagen zu sehen sein! Und zwar in dem jüngst gedrehten Film „Mit Ketten am Himmel - Stralsund 1628“.
Die Stadtwache des Stralsunder Traditionsvereins und weitere Laiendarsteller haben die historisch belegten, zum Teil frei interpretierten Szenen mit viel Spielfreude und großem Enthusiasmus gedreht!
Den Film und alle Kapitel finden Sie auf dieser Seite. Und vielleicht erkennen Sie ja das ein oder andere Gesicht aus der Hansestadt?
Zum Starten des Videos bitte auf das Bild klicken.
Stralsund, 1628. Bereits seit zehn Jahren wütet ein erbarmungsloser Krieg zwischen den kaiserlichen Katholiken unter Führung des Feldherrn Wallenstein und den Protestanten mit ihren Verbündeten Dänemark und Schweden ...
Mitglieder und Freunde des Stralsunder Traditionsverein e.V. / Stralsunder Stadtwache sowie Mitglieder der Stralsunder Bürgerschaft
Amt für Kultur, Welterbe & Medien
03831 252 310
kultur@stralsund.de